Vertrauenswürdigkeit der Wurzelzertifikate durch Benutzer

Ich habe es endlich geschafft, mein Root-Zertifikat in Kleopatra zu bekommen, es wird auch erkannt, ich schaffe es aber nicht, die Vertrauenswürdigkeit zu bestätigen. Das Vorgehen, wie so etwas gemacht werden kann, steht unter 22.7 im Kompendium. Diese bezieht sich allerdings auf eine andere Version von Kleopatra und die angegebenen Funktionen sind aktuell nicht mehr auffindbar.
Wie kann man heute sein Wurzelzertifikat als “vertrauenswürdig” markieren?
Gruß Lothar

Hallo Lothar,

das Einrichten der Vertrauenstellung für x509 ist noch etwas schwierig,
ein paar Hinweise finden sich hier:

http://wiki.gnupg.org/X.509

ps.: Gefällt Dir meine Antwort?
→ Wirf ein paar Cent für Gpg4win ein: https://flattr.com/thing/2053326 Danke!

Hallo Bernhard,

das habe ich alles schon versucht, bekomme allerdings das Wurzelzertifikat zwar in Kleopatra, dieses wird dort auch identifiziert, ich bekomme es aber nicht nach “Vertrauenswürdige Zertifikate”.

Ich habe die Root-R3 nach C:\ProgramData\GNU\etc\dirmngr\trusted-certs kopiert und in der trustlist.txt folgendes eingetragen:

#Serial number: 04:00:00:00:00:01:21:58:53:08:a2

Issuer: /CN=GlobalSign/OU=GlobalSign Root CA - R3/O=GlobalSign/C=d6:9b:56:11:48:f0:1c:77:c5:45:78:c1:09:26:df:5b:85:69:76:ad S relax

Danach habe ich den DirMngr neu gestartet. Irgendwie mache ich da was falsch.
Gruß Lothar