Verschlüßelung grosser Dateien und Ordner...

Hallo Leute,

ich habe noch wenig Ahnung von der gesamten Thematik der Verschlüßelung. Dennoch versuche ich es mehr und mehr im Alltag einzusetzen, auch mithilfe von Gpg4Win.

Ich habe einen größeren Ordner verschlüßeln wollen, so wie ich es mit einzelnen Dateien bereits erfolgreich gemacht hatte - es ging aber schief.

Im Ordner mit den zu verschlüßelnden Dateien verschwanden nach der angeblich erfolgreichen Verschlüßelung die ersten Ordner und die Entschlüßelung bringt lediglich die Baumstruktur der LEEREN Ordner zutage. Hinzu kommt, dass der Originalordner trotz Voreinstellung “unverschlüßeltes Original anschließend löschen” erhalten blieb, er wurde nur kleiner. Zum Glück hatte ich einen Backup.

Trotzdem, habe ich da was übersehen, ist das Verschlüßeln nur bis zu einer bestimmten Größe möglich??? Ich glaube nichts davon im Manual gelesen zu haben. Oder war das ein Verarbeitungsfehler…? Habe ich da schlicht was nicht verstanden?

Wäre dankbar für eure Hinweise.
-Tom-

Moin,

Klingt als würdest du in einen Bug laufen:

https://bugs.g10code.com/gnupg/issue1624

Ist mittlerweile gefixt, wird aber erst mit der nächsten Version von gpg4win ausgerollt werden.

Gut das du nen Backup hattest. Wie im issue geschrieben das kann schon echt kritisch sein das die verschlüsselung fehlschlägt aber man keinen Fehler angezeigt bekommt :-/

Danke, solche schweren Folgen wegen Umlauten also…
Servus.

@Andre Heinecke: Eine blöde Frage noch, kann man diesen Patch auch ohne viel Programmierkenntnis selber implementieren? Ich sehe ja den Code darin…Danke.