V 2.3.1 wo ist der Optionsdialog / Abschaltung S/MIME

Das Ziel ist es S/MIME mit Outlook 2010 zu nutzen und GpgOL für die GPG-verschlüsselten E-Mails.
Ich finde nach langem Suchen immer noch nicht das Optionsfenster in dem man S/MIME abschalten kann, damit ich S/MIME über Outlook 2010 verwenden kann.
Unter Optionen → Add-Ins → Add-In-Optionen kommt nix und auch in den Menüs oder anderen Optionen finde ich nichts.
Wenn ich bei regedit.exe unter "\HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\GNU\GpgOL" bei der Zeichenfolge “enableSmime” den Wert 0 setze kann ich immerhin S/MIME-signierte E-Mails lesen, aber die Verschlüsselten werden immer durch den schei… Fehlertext von GpgOL ersetzt.
Auch habe ich die Vorgägnerversion 2.3.0 komplett deinstalliert und (hoffentlich) alle Ordner, Infos im Regedit gelöscht und dann die V 2.3.1 nach einem Neustart installiert.
Derzeit muss ich immer das Add-In in den Optionen deaktiveren um S/MIME-verschlüsselte E-Mails zu lesen oder zu schreiben. Ich hoffe jemand hat eine Idee für mich und kann mir sagen was ich falsch mache.
Vielen Dank schon mal!

Hi,

Optionsdialog: In dem UI Konzept von Microsoft sind die “Ecken” in einem Ribbon für Optionen vorgesehen. Ich habe den Optionsdialog daher auch über so eine “Ecke” vefügbar gemacht. Im Anhang ein Screenshot dazu.

Unter AddIn Optionen ist eigentlich eine veraltete API. Aber du bist schon der zweite von dem wir diese Rückmeldung bekommen, also werden wir ihn wohl auch da adden.

Aber zu deinem anderen Problem. Wenn du den S/MIME Support über die Registry deaktivierst ist das genau so als würdest du es über den Optionsdialog deaktivieren. Danach sollten aber auch S/MIME verschlüsselte Mails von Outlook geöffnet werden können.
In meinen Tests funktioniert das. Du musst allerdings einmal die Mail in der Nachrrichtenleiste anwählen → Dann gibt es die Fehlermeldung → Du wechselst zu anderen mails → Die Mail wird zurückgeändert so das Outlook Sie wieder verarbeiten kann.
Das du die Mail einmal anschauen musst liegt leider daran das GpgOL eine gelegenheit braucht um die änderungen rückgängig zu machen und das kann es erst tun nachdem es die Mailbehandlung noch einmal von Outlook übernommen hat.

Das eine Mail zurückgändert ist sollte auch dadurch erkennbar sein das sich das Nachrrichtenicon wieder zu dem Outlook schloss ändert.

Gruß,
Andre

gpgol-optionen.png

Vielen Dank für die Infos.
Die Einstellungen habe ich gefunden (wenn man es weiß, ist es ja eigentlich auch logisch :slight_smile: evtl. wäre es besser einen eigenen Menüpunkt zu spendieren (wie “Start Certificate Manager”).

Leider funktioniert das öffnen von S/MIME verschlüsselten E-Mails nur zum Teil. Bei manchen E-Mails geht es ohne Probleme (ohne Fehlermeldung beim ersten Öffnen). Bei manchen E-Mails kommt auch keine Fehlermeldung, aber der blau hinterlegte Fehlertext statt dem E-Mail-Text. Ich finde aber nicht den entscheidenden Unterschied zwischen den E-Mails.

Ich habe auch meinen PC mal neue aufgesetzt (war schon überfällig) und habe aber immer noch das gleiche Verhalten.

In dem Fall könntest du bitte wie unter:
https://www.gpg4win.org/doc/de/gpg4win-compendium_29.html

(23.2 Logdatei von GpgOL einschalten) beschrieben das Logging aktivieren und mit aktiviertem logging einmal in der Nachrrichtenliste so eine Mail anschauen und dann auf eine andere Mail wechseln. Das könnte mir helfen das Problem zu verstehen.

Du kannst mir das log auch per mail zukommen lassen wenn du es nicht öffentlich hochladen möchtest. ( aheinecke@intevation.de )

Vielen Dank schon mal!

Bei einer S/MIME-verschlüsselten E-Mail die ich normal öffnen kann gibt das Logfile folgendes aus:

14:26:05/2848/application-events.cpp:Invoke: ItemLoad event. Getting object.
14:26:05/2848/application-events.cpp:Invoke: Creating mail object for item: 04BD0DC0
14:26:05/2848/mapihelp.cpp:mapi_change_message_class: checking message class `IPM.Note.SMIME’
14:26:05/2848/mapihelp.cpp:change_message_class_ipm_note_smime: content type is ‘application/pkcs7-mime’
14:26:05/2848/mail.cpp:process_message: incoming handler status: 0
14:26:05/2848/mailitem-events.cpp:Invoke: Removing Mail for message: 04C190F0.

Nach einem PC-Neustart bekomme ich nun auch eine Meldung beim Öffnen einer S/MIME verschlüsselten E-Mail bei der der Text duch den blau hinterlegten Fehlertext ersetzt wird: “Diensleistungsnachweis: Entschlüsseln fehlgeschlagen: Kein geheimer Schlüssel”.
Im Logfile steht folgendes:

14:27:07/2848/application-events.cpp:Invoke: ItemLoad event. Getting object.
14:27:07/2848/application-events.cpp:Invoke: Creating mail object for item: 057AC050
14:27:07/2848/mapihelp.cpp:mapi_change_message_class: checking message class IPM.Note.SMIME' 14:27:07/2848/ERROR/mapihelp.cpp:mapi_get_message_content_type: error getting the headers lines: hr=0x8007000e 14:27:07/2848/mapihelp.cpp:change_message_class_ipm_note_smime: message has no content type 14:27:07/2848/mapihelp.cpp:mapi_change_message_class: setting message class to IPM.Note.GpgOL.OpaqueEncrypted’
14:27:07/2848/message.cpp:message_incoming_handler: processing opaque encrypted message
14:27:07/2848/mapihelp.cpp:mapi_test_last_decrypted: message decrypted during this session: no
14:27:07/2848/mapihelp.cpp:mapi_create_attach_table: message has 1 attachments
14:27:07/2848/mapihelp.cpp:mapi_create_attach_table: attachment info:
14:27:07/2848/ 39365 mt=1 fname=smime.p7m' ct=application/x-pkcs7-mime’ ct_parms=`(null)’
14:27:07/2848/mimeparser.c:mime_decrypt: enter (protocol=1001, is_rfc822=0, simple_pgp=0)
14:27:07/3800/ERROR/engine-assuan.c:worker_start_write: [ input:000042D0] write error: Die Pipe wird gerade geschlossen. (232)
14:27:07/2848/engine.c:engine_wait: filter 07DEEFA0 ready: Success
14:27:07/2848/mime_decrypt returned 0 (Success)
14:27:07/2848/mail.cpp:process_message: incoming handler status: 2
14:27:07/2848/mapihelp.cpp:mapi_get_gpgol_body_attachment: message has 1 attachments
14:27:07/2848/ERROR/mapihelp.cpp:mapi_get_gpgol_body_attachment: no suitable body attachment found
14:27:07/2848/mail.cpp:insert_plaintext: Setting plaintext for msg: 057AC050
14:27:07/2848/ERROR/mail.cpp:insert_plaintext: Failed to get body attachment. Err: -1
14:27:07/2848/ERROR/mailitem-events.cpp:Invoke: Failed to insert plaintext into oom.
14:27:07/2848/mailitem-events.cpp:Invoke: Removing Mail for message: 04BD0DC0.

Nur zur Info:
Da ich es bei mir und auch bei 2 Kollegen nicht funktionierend bzw. nicht stabil zum Laufen bekommen habe, bin ich auf gpg4usb umgestiegen. Das hat zwar weniger Komfort, aber es funktioniert wenigstens immer.