Release Stable Gpg4win v5.x?

Hallo zusammen,

ich hätte ein paar Fragen zur aktuellen Gpg4win 5.x Beta und würde mich freuen, wenn jemand von euch dazu Infos hat oder eigene Erfahrungen teilen kann:

  1. Was genau darf ich unter “Beta” verstehen? Gibt es bereits Funktionen davon die nicht mehr experimentell sind?
  2. Gibt es irgendwelche offiziellen Infos oder Pläne, wann eine erste stabile/non-Beta Version von Gpg4win 5.x erscheinen soll?
  3. Mich würden auch Rückmeldungen von der Community zur Beta-Version interessieren: Wie läuft sie bei euch? Irgendwelche Probleme oder besondere Beobachtungen?
  4. Und noch etwas spezieller: Gibt es hier jemanden, der Gpg4win (insbesondere die 5er-Version) in Verbindung mit dem Broadcom/Symantec PGP Encryption Server einsetzt? Oder weiß, ob das grundsätzlich funktioniert?

Danke euch schon mal!

Viele Grüße
F3F3

Beta bedeutet, dass nicht unbedingt alles perfekt läuft. An Gpg4win wurde einiges geändert. Zum Beispiel musste die Komponente GpgOL neu implementiert werden, damit sie im neuen Outlook funktioniert und bei Kleopatra wurde die technische Grundlage aktualisiert.

Bei so großen Veränderungen kann es natürlich sein, dass Fehler auftreten und da die Benutzung möglichst reibungslos sein soll, wird erstmal nur eine Beta-Version zur Verfügung gestellt, damit Menschen sie intensiv testen können.

GpgOL-Web wurde neu implementiert, das “klassische” GpgOL erhielt nur Bugfixes.
Und ja, gerade bei GpgOL-Web ist zu erwarten, dass Details noch holprig sind.

Wahrscheinlich wird es keinen neuen Gpg4win Release mehr auf Basis von gpg 2.4 und Kleopatra mit dem QT5 Framework geben. Der nächste reguläre Release sollte Gpg4win 5.0 werden. Irgendwann dieses Jahr.