Probleme mit OpenPGP-Assistent bei Thunderbird

Hallo Leute,
Ich bin vor kurzem auf meinen neuen Laptop umgezogen (mit Windows 8) und möchte mein PGP in Thunderbird wieder installieren. Ich habe also Thunderbird, Enigmail, GPG heruntergeladen und installiert. Wenn ich den OpenPGP-Assistent öffne, geht es aber bei der fünften Frage nicht mehr weiter. Das heißt: Ich klicke auf weiter, aber es gibt einfach keine Reaktion. Ich habe verschiedene Sachen probiert: anderer Virenschutz, alles mehrmals deinstalliert und neu installiert, geheimen Schlüssel irgendwie versucht, zu importieren.
Dann habe ich es mal mit Outlook probiert, da es ja an Thunderbird hätte liegen können. Dort gibt es aber als einzigen Auswahlpunkt in GpgOL “Zertifikatsverwaltung starten”. Wenn ich das klicke, werde ich direkt zu Kleopatra weitergeleitet. Dort kommt aber immer, wenn ich ein neues Schlüsselpaar erzeugen will, eine Fehlermeldung. Habe es mit verschiedenen E-Mails probiert. Und wenn ich meine bereits vorhandenen geheimen Schlüssel importieren will, finde ich dafür keine Möglichkeit. Außerdem kommen bei Outlook, wenn ich es öffne, ständig Meldungen: Kleopatra könne nicht gefunden werden. (Obwohl ich ja dahin weitergeleitet werde)
Da Kleopatra auch nicht funktioniert - unabhängig von einem Mail-Programm - würde ich mal schätzen, dass das Problem bei GPG liegt und es Outlook und Thunderbird irgendwie behindert.

Fällt irgendjemandem dazu was ein? Habt ihr Ideen, woran es liegen könnte?

Hallo,
welche Fehlermeldung kommt denn genau?
(Am besten den Kerntext abtippen.)

Eine Alternative ist, mal auf der cmd.com zu probieren ein Schlüsselpaar zu erzeugen.

gpg2 --gen-key

“Schlüsselpaar lässt sich nicht erstellen. Details zu diesem Fehler finden Sie untenstehend: Das Zertifikat kann nicht erstellt werden: Allgemeiner Fehler” lautet die Fehlermeldung bei Kleopatra, wenn ich versuche, ein Schlüsselpaar zu erstellen.

Bei Outlook kommt nun keine Meldung mehr, seit ich GPG gerade noch einmal neu installiert habe. Aber dafür ist es auch nicht mit GpgOL verknüpft, was es doch eigentlich von alleine machen sollte, oder etwa nicht?

Bist du sicher, dass die Seite stimmt? Da wird man weitergeleitet zu onsemi.com und dort gehts um Industrie, Autos und Militärflugzeuge.

Mit cmd.com meinte ich die Kommandozeilenaufforderung in Windows.
Da mal das Kommando gpg2 --gen-key eintippen.

Ok, das habe ich gemacht. Aber das Fenster schließt sich einfach plötzlich und ich finde keine Datei. Wo könnte das gespeichert sein?

Wenn das Kommando erolgreich war, dann sollte es nun ein Zertifikat in der Anzeige geben.

Aber es gilt auch. Erst cmd.com starten. Dann bleibt das Fenster auch auf.