Outlookplugin arbeitet nicht wie es sollte

Hallo,
nach der Installation von gpg4win-1.0.8 (XP/Outlook 2003 inkl. Updates, Textmails) arbeiten alle Paketteile bis auf die Buttons zum verschlüsseln und signieren im Outlook.
Werden sie angewählt, wird der Nachrichtentext weder verschlüsselt noch signiert. - Anlangen hingegen werden verschlüsselt.
Nach etlichen Versuchen bin ich auf folgendes Verhalten gestoßen.
Wird im Outlookmenü Extras/Optionen/Sicherheit - Nachrichten verschlüssel oder N. digitale signieren aktiviert, tauchen diese als zusätzliche Schaltflächen, vorgewählt in der Symbolleiste beim Erstellen neuer Mails auf.
Erstellt man jetzt neue Mails, müssen diese Schaltflächen deaktiviert werden, da diese Funktionen ohne digitale ID nicht funktionieren. Nach dem Deaktivieren der “internen” Verschlüsselungs-/Signaturbuttons arbeiten die GPG-Buttons wie gewünscht und diese Nachricht wird signiert/verschlüsselt. Der Effekt hält aber nicht an, die Abwahl muß bei jeder neuen Mail erfolgen.
Irgendwas läuft nach der Abwahl dieser Schaltflächen bei der weiteren Verarbeitung anders (richtiger) ab. Wo könnte ich bei der Fehlersuche noch ansetzen?

Gruß

Thomas Grötz

Hallo Thomas,

der Fehler ist bekannt und in mehreren Meldungen bereits beschrieben.
Ich habe festgestellt, das eine Verschlüsselung von Text und Anlage erfolgt, wenn du eine Mail im “Postausgang” noch einmal öffnest, dann das Verschlüsselung-Symbol aktivierst und erneut auf “Senden” klickst.
Dies klappt natürlich nur, wenn du Mails nicht “sofort” versendest, sondern dies nur “on demand” machst…

Beim “normalen” Senden wird, wie von dir beobachtet, nur die Anlage verschlüsselt - der text nicht!

Hallo Holger,
die Meldung mit dem Umweg über den Postausgang hatte ich auch gefunden. Sie ist für meinen Geschmack zu umständlich, daher hatte weiter probiert und versucht das Problem etwas einzugrenzen. Dabei bin ich auf das beschriebene Verhalten gestoßen. Beim Vergleich der beim Testen erzeugten Logfiles ist mir aufgefallen, daß bei der funktionierenden Variante der obere Teil des Logs praktisch doppelt vorhanden ist. Verm. erziehlt man den gleichen Effekt durch das Verschlüsseln und nochmalige Senden wenn die Mail schon im Postausgang liegt. Habe ich nicht überprüft, ich kanns sowieso nicht ändern.
Warten wir mal die nächste Version vom gpgol ab.
Gruß
Thomas