Hallo Leute,
wie komme ich zu dem im Kompendium (S. 82) beschriebenen Optionsdialog zum deaktivieren der S/MIME Unterstützung. Einen Menüpunkt “Extras” gibt es unter 2013 nicht mehr und in den Optionen finde ich kein GpgOL. Bleibt nur der Weg über die Registry?
Vielen Dank!
Hallo.
Gibt es hierzu mittlerweile eine Lösung?
Gruß,
Bastian
Habe auch unter Outlook 2010 das gleiche Problem.
Optionsdialog unter GpgOL existiert nicht.
Ja für Outlook > 2010 haben wir keinen Optionsdialog da wir keine Optionen finden konnten die uns für die Minimale Unterstützung die wir bisher in Outlook 2010 und später haben sinnvoll erschienen.
Das wird sich jetzt vielleicht mit unseren Arbeiten zur Unterstützung von MIME Nachrrichten ändern. Auf alle fälle sollten wir das im Kompendium besser dokumentieren.
Mich würde sehr intressieren welche Optionen ihr in dem Optionsdialog erwarten würdet bzw. sucht.
Hallo Andre,
ich schaffe es nicht, dass GpgOL die S/Mime Funktionalität übernimmt. Ich wollte deshalb in den Optionen von GpgOL überprüfen, ob die Option “S/Mime Unterstützung einschalten” wie auf Seite 82 der Doku beschrieben, aktiv ist.
Vielleicht zum Hintergrund meines Anliegens:
Ich habe Kommunikationspartner, die sowohl PGP als auch S/MIME unterstützen. Ich möchte, dass PGP4WIN alle öffentlichen Schlüssel meiner Kommunikationspartner verwaltet (sowohl die PGP als auch S/MIME) und dann beim Schreiben von Nachrichten an einen speziellen Kontakt GggPL / Kleopatra oder wer auch immer automatisch die dem Empfänger passende zugeordnete Verschlüsselung vornimmt.
Aktuell macht dies für S/MIME Outlook selbst und für PGP GpgOL.
Was mach ich falsch? Evtl. ist dies eigentlich ein neuer Thread.
VG
Lothar
Hallo Lothar,
S/MIME braucht eine MIME Unterstützung in GpgOL.
Die gibt es bisher nur bis Outlook v<=2007.
Beobachte unseren Fahrplan, um zu sehen, wann es kommt: http://wiki.gnupg.org/Gpg4win/Roadmap
Gruß,
Bernhard
Hallo Bernhard,
mir würde es reichen, wenn man die Behandlung von S/MIME Outlook überlassen könnte. Wir verwenden Outlook 2010 und verschlüsseln mit Smartcards. Da einige Kunden GnuPG verwenden habe ich Pgp4Win installiert. Senden von OpenPGP und S/MIME klappt, ebenso der Empfang von OpenPGP. Beim Empfang von S/MIME erzeugt GpgOL eine Fehlermeldung. (Was mich nicht wundert, weil das Zertifikat auf der nicht unterstützten Smartcard liegt.)
Hallo Rainer
Du hast ein anderes Problem als Lothar.
Hier ist der entsprechende Fall, wir müssen dass dann auf den Fahrplan setzen.
https://bugs.gnupg.org/gnupg/issue2271
Gruß,
Bernhard