Muss ich tatsächlich auf die Nutzung von GPG4Win in Outlook verzichten, weil ich 'ne 64bit Version installiert habe?
Jop bisher nur 32 bit Outlook. Das gpg4win plugin für Outlook 2013 ist aber eh noch recht minimalistisch insbesondere kann es nicht die Mailstrukturen von PGP/MIME (die outlook nicht ohne weiteres bereit stellt) parsen bzw. erstellen und bietet deshalb nur ein kleines bisschen Komfort gegenüber der Zwischenablage.
Du kannst mit Kleopatra’s oder GPA die Zwischenablage verschlüsseln / verifizieren / entschlüsseln und natürlich verschlüsselte Dateien anhängen.
Ist nicht so schön wie ne richtige Integration bei Thundebird / Claws oder Kontact aber wenns Outlook sein muss musst du damit leider vorerst leben :-/
Du kannst mit Kleopatra’s oder GPA die Zwischenablage
verschlüsseln / verifizieren / entschlüsseln und natürlich
erschlüsselte Dateien anhängen.
Danke. Ist aber ein übler Umweg.
Weisst du, ob überhaupt an OpenGL für Office 2013 64bit gearbeitet wird?
Ich vermute du meinst mit OpenGL GPGOL
Steht auf unserer TODO:
http://wiki.gnupg.org/Gpg4win/Wishlist#Support_for_64bit_Outlook_.28Ol_2010.2B-.29
Besonders wichtig finden wir aber PGP/MIME Support bzw. wirklich eine Integration das es erkennt wenn eine Mail verschlüsselt ist und so damit es einen richtigen Vorteil gegenüber der Zwischenablage gibt.
Das ist aber nen ziemliches Entwicklungsprojekt das wir erstmal irgendwie finanzieren müssen.