Öffentlicher Schlüssel und Sicherheitskopie ändern sich nach Anpassungen am Zert

Hallo,

ich bin gerade dabei mit Zertifikaten warm zu werden. Dazu habe ich eine Frage, hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe mittels Kleopatra ein Zertifikat erstellt, direkt danach eine Sicherheitskopie erstellt, das öffentliche Zertifikat exportiert und ein Widerrufszertifikat mittels Enigmail erstellt. Danach habe ich dioverse Parameter am Zertifikat angepasst, wie bspw. das Ablaufdatum und die Benutzerkennung. Danach habe ich nochmals das öffentliche Zertifikat exportiert und eine Sicherheitskopie erstellt. Und siehe da, beide unterscheiden sich von den zuvor erstellten Dateien.

Woran liegt das? Wenn ich doch jemandem meinen öffentlichen Schlüssel gebe und Anpassungen am Schlüssel vornehme, ist dann das “alte” öffentliche Zertifikat ungültig oder unbrauchbar? Immerhin unterscheiden sie sich vom Inhalt. Oder habe ich etwas falsch gemacht? Was ist, wenn ich den Schlüssel beim Erstellen auf einen Zertifikatsserver hochgeladen hätte, müsste ich das jetzt erneut tun und evtl. den Kommunikationspartnern auch noch mitteilen?

Danke für eure Hilfe.

Ds Zertifikate besteht ja aus Krypto-Schlüssel und weiteren Daten, beispielsweise Deinen UIDs, Ablaufdatum und so weiter. Oder Unterschriften von anderen. Wenn Du diese Daten änderst, dann bleibt der Schlüssel gleich. Wegen der anderen Daten möchtest Du ihn dann aber trotzdem wieder auf Schlüsselserver laden und Deinen Kommunikationspartnern geben.