Ich muß zunächst sagen ich hatte GPG4WIN noch nicht lange im Einsatz als Version 2 offiziell veröffentlicht wurde. Darum hatte ich auch wenig Erfahrung damit. Habe dann aber direkt auf die neue Version gewechselt.
So nach allerlei Versuche und vor allem Probleme gabs nach ein paar Tagen den Downgrade auf die Version 1.1.4.
Gründe dafür:
Kleopatra, der Ersatz für WinPT scheint mir irgendwie instabil und anfällig zu sein. Mein Schlüsselbund ist zusätzlich zugangsgesichert und somit nicht immer verfügbar. WinPT kommt damit gut klar, Kleopatra ist jedoch sofort beleidigt. Ich hatte vor allem den subjektiven Eindruck das System wäre destabilisiert oder zumindest verlangsamt. Einen Effekt von dem ich im heise.de-Forum gelesen habe, dass der Explorer über Windows+E Ewigkeiten zum Laden brauch kann ich auch bestätigen. Seit dem Downgrade funktioniert es wieder wie gewohnt.
Was WinPT und GPA können und zwar eine entschlüsselte Nachricht in der Zwischenablage nicht nur entschlüsseln sondern sogar gleich
anzuzeigen, kann Kleopatra leider scheinbar nicht mehr. Noch dazu hatte ich bereits Probleme über die Zwischenablage zu entschlüssel, Kleopatra hat einfach nicht kapiert das eine verschlüsselte Nachricht in der Zwischenbalage lag und die Funktion war im Menü inaktiv. GPA hat es zeitgleich gefressen. Das alles ist besonders ärgerlich weil …
Der neue Outlook-Plugin ist zwar mit dem neuen Funktionsumfang ganz hübsch, aber in Verbindung mit einen Exchange-Account vollkommen unbrauchbar. Funktioniert schlicht und ergreifend gar nicht mehr.
Nach dem einige Zeit mit der alten Version vergangen ist komme ich zu dem Fazit das man damit durchaus stabil arbeiten kann. Die Neue Version ist diesbezüglich ein gewaltiger Rückschritt.
Myrddin