Ich verwende das Win 8.1 64 Bit Betriebssystem und habe massive Probleme Kleopatra zu starten, Kleopatra laesst sich auch nach mehreren Neuinstallationsversuchen nicht mehr starten. Ich sehe keinen Ausweg dieses Tool noch weiterhin zu verwenden. Benoetige dringenst Hilfe bei der Loesung dieses Problems.
Also ich kenne mich da uebehaupt nicht mehr aus. Ich bitte Sie um klare Vorgaenge die ich einfach nachvollziehen und praktizieren kann um dieses Problem zu beheben.
z.B. steht dort “Start Kleopatra manually on the command line, see for messages there.”, es wird nirgendwo angefuehrt wie dieser Command lautet, weder im Kleopatra Manual noch sonst wo .
Ich waere Ihnen dankbar wenn Sie mir da heraushelfen koennen.
einzelne Probleme zu analysieren ist zeitaufwändig, dass können wir ohne Weiteres
nicht für die ganzen Nutzerinnen und Nutzer für Gpg4wn leisten. Da sich manche
jedoch selbst sehr gut mit Windows auskennen, aber ich knapp auf die Kurzanaleitung für Service-Techniker verwiesen. Vielleicht kennen Sie ja jemanden, der mit Ihnen
mal daraufschauen mag.
Das Kommando lautet “kleopatra.exe”, um mehr Diagnose-Ausgabe zu sehen, bräuchten Sie die “debugview” Anwendung von Microsoft.
Vielen Dank fuer die Beantwortung. Wenn ich in das Command Prompt “kleopatra.exe” eingebe kommt wieder eine Fehlermeldung:
C:\Users\B>kleopatra.exe
“kleopatra.exe” is not recognized as an internal or external command operable program or batch file.
Wie waehre es eigentlich mit einer neuistallation des Windows Betriebssytems ? Wuerden dann all diese Bugs entfernt werden ?
OK. Ich habe den Win DebugViewer installiert und schon Proben erhalten.
Nach dem Versuch Kleopatra zu oeffnen ist folgende Meldung im DebugViewer erschienen:
Warning: QDBusConnection: session D-Bus connection created before QCoreApplication. Application may misbehave.
Critical: kleopatra(4372): KUniqueApplication: Cannot find the D-Bus session server: “Failed to connect to socket “localhost: 17668” Connection timed out”
kleopatra.exe sollte in Deinem PATH sein. Ggf. danach suchen.
Kann eine Neuinstallation helfen? Ohne zu wissen, was das Problem ist, läßt sich
das nicht sagen. Eine Neuinstallation kann helfen, weil dann alles frisch ist und vielleicht Trümmer on anderen Aktionen oder Anwendungen weg sind. Es kann aber auch nichts bringen, wenn Dein Problem ein anderes ist. Ich persönlich versuche immer erst herauszufinden, was los ist und rate erst spät zu einer Neuinstallation. Die mach ich erst, wenn ich überhaupt nicht mehr weiter weiß.
Das D-Bus Problem “Failed to connect to socket “localhost: 17668” Connection timed out” kann daran liegen, dass ein anderer Prozess den “Port” blockiert, zum Beispiels übereifrige “Firewalls”. Kann aber auch daran liegen, dass localhost irgendwie anders eingestellt ist bei den localen hosts.txt Dazu hatten wir schon ein paar Fälle in den Foren oder dem Tracker.
OK. Ich habe den Win DebugViewer installiert und schon Proben erhalten.
Nach dem Versuch Kleopatra zu oeffnen ist folgende Meldung im DebugViewer erschienen:
Warning: QDBusConnection: session D-Bus connection created before QCoreApplication. Application may misbehave.
Critical: kleopatra(4372): KUniqueApplication: Cannot find the D-Bus session server: “Failed to connect to socket “localhost: 17668” Connection timed out”
Vielen, vielen… Dank ! Ich glaub mich laust der Affe, oder werde verrueckt…
DAS PROBLEM IST GELOEST.
Ich habe seit ungefaer zwei Wochen voruebergehend die Win Firewall wieder in Betrieb genommen, da bei der alten Firewall eines Drittanbieters manche Firewallinstalationen fehlgelaugfen sind, bis zur entgueltigen loeung dieser Firewallprobleme muss ich mich noch mit der Win Firewall quaelen.
Fazit: Ich habe die Win Firewall kurz ausgeschalten und siehe das, Kleopatra laesst sich in nur wenigen sekunden problemlos oeffnen und alles funktioniert.
Jetzt bleibt nur die Frage offen, warum die anderen Firewalls Kleopatra zulassen und die von Win nicht ???
Es freut mich, dass Du Dein Problem lösen konntest, Robert!
Meine Vermutung ist, dass localhost oft nicht geblockt sein sollte, vielleicht ist
hier eine Einstellung nicht ganz optimal.
Gruß,
Bernhard
ps.: Gefällt Dir meine Antwort?
→ Wirf ein paar Cent für Gpg4win ein: https://flattr.com/thing/2053326
→ Hilf Anderen mehr über Gpg4win zu lernen.
Danke!