gpg4win2.1 mit the bat5

hallo,
bin hier neu, hoffe das ist der richtige ort für mein anliegen.

ich benutze the bat5 und habe per gpg4win2.1 für mehrere emailadressen schlüssel erzeugt.

nach langem rumgefummel, können sich meine eigenen accounts jetzt verschlüsselte nachrichten senden und diese auch entschlüsseln.
wenn ich allerdings der lieben adele eine verschlüsselte testmail schicken möchte, kommt jedesmal der altbekannte pgpfehler mit leerem feld.

da dieser bereich für mich neufeld ist, bin ich mir jetzt nicht sicher, ob der nachrichtenverkehr zwischen meinen eigenen mailadressen (beim selben anbieter!) als indiz dafür reicht, das alles funzt.

was meint ihr?

also ich habs jetzt noch mal mit adressen von anderen anbietern versucht und es funktioniert alles wunderbar gpg4win2.1 und thebat!5.
nur adele will mich nicht anhören. schickt mir immer unverschlüsselte nachrichten zurück und will mir erzählen ich hätte ihr keinen schlüssel geschickt.
aber wenns dann funzt, is ja allet jut.
falls jemand ne idee hat, ansonsten tja…

Hallo Hugo,
von PGP 9 Desktop habe ich meine PGP Schlüssel in die Schlüsselverwaltung Kleopatra 2.20 importiert. Das entschlüsseln von mit PGP 9 Desktop erstellten Dateien klappt. (bis auf Umlaute)
Was Du hier schreibst ist das was mir jetzt noch fehlt, wie konfiguriere ich, das ich mit The Bat! 6.2.14 GNU pivacy Guard (GPG) nutzen kann. Die Konfigurationen welche über die Optionen-Menüs von The Bat! vorgegeben sind reichen offenbar nicht aus.
freue mich über eine Rückmeldung und wünsche ein erholsames Wochenende.
Gerd