GPG4Win mobil?

Hallo,

besteht eine Möglichkeit, GPG4Win bzw. die Komponenten GPG inkl. WinPT und Sylpheed Claws auf einem USB-Stick zu betreiben? Zur Zeit nutze ich die portable Version des Thunderbird mit integriertem GPG/Enigmail, würde aber gerne den Client wechseln.

Stefan

Hallo Stefan,

so weit ich weiß, ist dies nicht möglich.
Ich nutze auch Portable Thunderbird mit GPG/Enigmail und denke, dass das die beste Möglichkeit ist, eMail-Verschlüsselung auch mobil zu nutzen (habe zumindest keine wirkliche Alternative gefunden).
Es gibt zwar das Vorhaben, ein mobile Version von WinPT zu erstellen. Doch vermutlich dauert dies bis zur Fertigstellung noch etwas. Siehe http://wald.intevation.org/forum/forum.php?thread_id=75&forum_id=29

Gruß
Ben

Gruß
Ben

Momentan benutzt der Installer feste Pfade und das Hauptproblem ist immer die Registry die lokal geändert wird. Also kurzum, momentan gibt es keine Version die man “mobil” einsetzen kann.

WinPT “Mobile” ist in Arbeit, leider finde ich momentan nicht genügend Zeit, da doch eine ganze Menge geändert werden müsste.

Bei Sylpheed bin ich mir nicht sicher. Aber die Konfiguration wird wohl auch immer lokal gespeichert. Vielleicht kann man das aber abschalten und so alles auf dem Stick legen.
Vielleicht einfach mal auf der Sylpheed-Claws Seite nachschauen.

Hallo,
Ich nutze gpg4win nun auch sein kurzer Zeit. Heute möchte ich die “Mobil-Frage” mal wieder aus der Versenkung holen.
Gibt es hier schon einen neuen Status?
Ich würde gpg4win ebenfalls gerne auf einem USB-Stick nutzen, da ich nicht an jedem Rechner Admin-Rechte habe, trotzdem aber an meine auf dem Stick verschlüsselten Dateien kommen möchte.
Vielen Dank für neue Info,
Oliver

Leider gibt es seitens der aktiven Entwickler
leider noch keine Neuigkeiten.
Derzeit sind sie heftig an der Vorbereitung von
Version 2.0.
Bisher hat sich auch niemand mit Geld oder Zeit
gemeldet, die Mobilität zu beschleunigen.

Ich helfe gerne mit Tests oder der Beantwortung von Fragen, aber die Durchführung selbst braucht etwas mehr Zeit.

Über 1 Jahr später. Gibt es schon Fortschritte bei der portablen Version?

leider nein.

Das was ich am 22.10.2007 schrieb gilt
so noch immer.

Gibt es denn keine interessierten Entwickler
die sich dessen annehmen möchten?