Hallo
ich verswende outlook 2013
Habe dort 4 verschiedene Mailaccounts.
Muss ich jetzt auch 4 Zertifikate einrichten oder kann ich eins für alle 4 Mailadressen nehmen?
Ich habe das Programm nun erst seit gestern, bedeutet ja das alle mit dem ich Email sende und empfange davon noch nichts wissen. Nun muss ich denen ja mein zertifikat als Anhang versenden.
Gibe es eine gute Möglichkeit meinen Mailpartner es zu übermitteln, das ich nun nur noch meine mail verschlüsselt übertrage.
Und was mach ich wenn angenommen alle mailpartner dieses system nicht wollen, dann bringt mir selbst das Programm ja auch nichts.
Gruß Jens
Hi Jens,
mal eine knappe Antwort auf Deine Fragen:
Ein Zertifikat geht prinzipiell auch für mehre Email-Adressen.
(Am besten ist es, die auch alle in das Zertifikat einzutragen, geht aber auch ohne.)
Dein (öffentliches) Zertifikat kannst Du ruhig per Email-Anhang verschicken, es wird dann noch sicherer dadurch, dass Du per Telefon den Fingerprint abgleichst. (Der nächste Schritt ist die Verwendung des “Web of Trust” und Zertifikatsserver, siehe dazu das Kompendium.)
Ja, wenn die Kommunikationspartner nicht mitmachen (indem sie ein kompatible Anwendung verwenden), dann können Ende-zu-Ende Verschlüsselung und Signatur nicht funktionieren.
und wie mache ich das ich mehere Mail Adressen mit einen Zertifikat nutzen kann. Müssen die Mail Adsressen diesen zertifikat zugewiesen werden, und wenn ja wie mache ich das