Hi Leute,
versuche gerade für einen Schlüssel mit der aktuellen GPG4Win-Version ein Revocation Certificate in eine .asc-Datei zu exportieren. Der Befehl funktioniert, ich erhalte eine entsprechende Erfolgsmeldung, dass das Zertifiakt exportiert wurde, aber wohin speichert GnuPG die .asc-Datei? Ich kann sie nirgends finden? Hier der Befehl:
gpg2 --output revoke.asc --gen-revoke “Meine User-ID”
Hi,
mit dem kommando:
gpg2 --output revoke.asc --gen-revoke “Meine User-ID”
gibst du nur den Dateinamen an und keinen Dateipfad. Das Zertifikat wird in diesem Fall in dem Ordner gespeichert in welchem du dich gerade befindest. (Das was bei der Eingabeauforderung vorne steht.)
Du kannst aber auch einen absoluten Pfad angeben zu dem Ort an dem das Zertifikat gespeichert werden soll.
z.B.:
C:\Users\intevation\Desktop>gpg2 --output c:\users\intevation\Documents\revoke.asc --gen-revoke testuserc@example.com
Würde ich in diesem Fall das c:\users\intevation\Documents weglassen würde das Zertifikat in C:\Users\intevation\Desktop gespeichert.