Wir haben hier das Problem, dass in einer E-Mail eingebettete Bilder beim Empfänger nur noch im Anhang angezeigt werden und nicht mehr im Text.
Wenn dieselbe Mail unverschlüsselt geschickt wird, werden die Bilder da angezeigt, wo sie vom Versender platziert wurden, nämlich im Text. Sobald die Mail verschlüsselt geschickt wird, ist im Text nur noch ein Platzhalter mit einem roten ‘x’ und einem entsprechenden Hinweis, dass das Bild an der Stelle nicht angezeigt werden kann.
Da dies bei Empfängern mit Outlook und Thunderbird auftritt, gehe ich davon aus, dass der Fehler bereits beim Versenden entsteht.
Ich kenne das Verhalten. Es ist meine ich immer dann, wenn MS Exchange beteiligt ist und meines Wissens nach gibt es da keine Lösung. Aber ich schau mal, ob ich jemand, der sich da besser auskennt, zum Antworten bewegen kann.
An Exchange kann es bei uns nicht liegen, da wir keinen nutzen
Ich habe gestern nochmal ein paar Test durchgeführt. Wenn ich die Mail verschlüsselt mit Thunderbird verschickt, ist das Bild im Text eingebettet, aber verzerrt. Und beim Verschicken mit Outlook ist lediglich ein Platzhalter mit dem roten ‘X’ zu sehen.
Nein das ist leider immer. Das ist ein sicherheitsmechanismus damit keine Anhänge die nicht ausgeblendet werden sollen nicht unabsichtlich ausgeblendet werrden. Unglaublich hässlich, aber ich habe damals keine andere Wahl gesehen. Das Problem ist das sobald man als Addin eine “Content-ID” an einem Anhang setzt damit Outlook den als Bild einfügen kann dieser Anhang nicht mehr in der Liste der Anhänge als Datei angezeigt wird.
Das Problem war das in manchen Mails auch eine Content-ID gesetzt wurde für Bilder die aber als Dateien angezeigt werden sollten. Oder für PDFs oder für irgendwas. Und es ist leider kritisch das wir alle anhängenden Dateien anzeigen. Also das ist sozusagen das wichtigere Ziel, demgegenüber die eingebetteten Bilder fallen gelassen wurden.
Danke für die Erklärung. Dann brauche ich ja nicht einen lokalen Fehler zu suchen.
Insgesamt ist das etwas unglücklich. Wenn man von einem Kunden eine (unverschlüsselte) Mail bekommt, bei dem beispielsweise eine Fehlerbeschreibung mit eingefügten Bildern enthalten ist und diese dann verschlüsselt an den zuständigen Kollegen weiterleitet, kann dieser ggf. den Text nicht mehr mit den Bildern in Korrelation bringen. Die Lösung ist dann, diese Mail erneut, aber unverschlüsselt weiterzuleiten. Dies bedeutet einen erhöhten Aufwand und der Sicherheitsgewinn durch Verschlüsselung fällt weg.
Ich hoffe, dass es in Zukunft doch mal eine Version gibt, die das beherrscht. Die Kollegen sind doch primär auf Usability aus