Hallo. Ich habe mir einen Schlüssel erstellt, einmal mit Kleopatra und eine Proton.me Emailadresse und einen PGP Key erstellt mit Thunderbird und verknüpfter Web.de-Email.
Nun würde ich gerne mal einen Text, zB einen Infotext, welcher bei der Registrierung einer Website vorgeschaltet ist ,entschlüsseln.
Wie geht das?
Wenn ich den Text in die Zwischenablage kopiere und klicke dann in Kleopatra auf entschlüsseln/überprüfen, öffnet sich immer der Explorer zu meinen Dateien im PC. Ich weiß jetzt nicht, wie ich Kleopatra den Text aus der Zwischanablage “beibringe” damit Kleopatra den entschlüsselt.
Kann mir bitte jemand helfen. Danke euch.
Hi @Risktaker,
am einfachsten geht es über das Notepad. Um dorthin zu gelangen, musst du auf folgenden Button klicken:
Nachdem du den verschlüsselten Text in das Feld kopiert hast, musst du auf den Entschlüsseln-Button über dem Textfeld klicken:
Danke dir lieber cklassen, für deine Rückmeldung. Das hat mich sehr gefreut, hier support gefunden zu haben. Ich bin seit vier Wochen dabei mich in die Thematik GPG einzuarbeiten, hänge allerdings leider noch immer an den Basics. Ich habe den Text in das Notepad “Notizblock” eingefügt und folgende Fehlermeldung erhalten:
Notizblock → Notizblock:
Decryption not possible: Kein geheimer Schlüssel
The data was not encrypted for any secret key in your certificate list.
Wie funktioniert das denn auf der Website? Musstest du da deinen öffentlichen OpenPGP-Schlüssel hochladen, damit ein Text an dich verschlüsselt wird?
Ich glaube ich verstehe deine Frage nicht.
Falls ich das richtig verstanden habe, kann man mit gpg Nachrichten (Emails) oder Texte verschlüsseln und entschlüsseln.
Das Mailprogramm Proton.me bietet dies “inklusive” bei Thunderbird habe ich diese Funktion aktivieren müssen.
Zum “üben” wollte ich einfach mal eine Website betreten.
Ich kann mich da aber nicht anmelden (Profil erstellen) da ich deren verschlüsselte Botschaften auf der Startseite lesen kann, weil das Entschlüsseln nicht funktioniert.
BEGIN PGP MESSAGE.txt (4,2 KB)
Die Website in Onion, auf die ich möchte ist
[Login | Archetyp]
Genau. Und dafür wird die asymmetrische Verschlüsselung verwendet. Am Besten schaust du einmal in das Kompendium. Das ist zwar schon etwas älter, erklärt aber das Prinzip ab Seite 14 ganz gut.
Wenn du zur Registrierung gehst, erscheint dort ein Feld “Public PGP Key”. Dort wird verlangt, dass du deinen öffentlichen Schlüssel hinterlegst. Damit können die Betreiber dann einen Text oder eine Datei so verschlüsseln, dass du sie nur mit deinem geheimen Schlüssel entschlüsseln kannst.
Ein super Skript, hab die ganze Zeit schon eifrig gelesen.
Zu dem Thema mit Archehyp Market
Wenn ich den Puplic Key eingebe , kopiere ich diesen doch vollständig, also ab dem Wort …
-----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK-----
Comment: Benutzer-ID: K. Emailadresse@Proton.me
Comment: Gültig seit: 23.04.2025 15:25
Comment: Gültig bis: 31.12.2054 12:00
Comment: Typ: 448-bit EdDSA (geheimer Schlüssel verfügbar)
Comment: Verwendung: Signieren, Verschlüsselung, Benutzerkennungen beglaubigen
Comment: Fingerabdruck:
-Reihen mit Datensalat-
-----END PGP PUBLIC KEY BLOCK-----
… danach erstelle ich :
Display name
Login name
Password
Repeat password
PIN
—> und drücke dann sign in —>
Dann verlangt er Login name und Password.
Glaub es mir, ich habe das nun ca 20 mal probiert, er sagt jedes mal
"Loginname or password is incorrect. " Obwohl ich 100% korrekt den zuvor gerade angelegten Login namen und das Passwort verwendet habe.
Funktioniert das Betreten dieses Portales bei dir oder ist mach ich da was falsch?
Nachdem ich an einigen Stellen, z.B. Wikipedia, gelesen habe, dass es sich bei dem Portal um einen Marktplatz für Drogen handelt, werde ich keine weitere Hilfe in die Richtung anbieten. Außerdem haben Probleme mit Login und Registrierung normalerweise nichts mit OpenPGP-Verschlüsselung zu tun, sind in diesem Forum also fehl am Platz.
Okay. Das verstehe ich.
War mir nicht bewusst dass es um Drogen -mit denen ich nichts am Hut habe- geht. Ich hielt das für eine Art “Darknet-Ebay”.
Dann ist mir dieses LOG-IN dort auch unwichtig. Danke auf jeden Fall schon mal für deine Hilfe bis hier.
Ich würde dich nur bitten, falls ich mit entschlüsseln / verschlüsseln von GPG Mails/Inhalten nicht weiterkomme -und du die Antwort kennst- dass du mir vielleicht nochmal Tipps gibst. Bin sehr froh über deinen Support, werde mich da noch weiter einlesen und versuchen diese Logik mit public & private Key zu verstehen.
Ganz herzlichen Dank und ebenso danke für den Hinweis mit diesem Markplatz. (Hab ebenfalls mal tiefer gegooglet. Passt auch nicht zu mir, was da steht)
Davon distanziere ich mich ebenso wie du.
Danke und ggf. bis bald, falls ich irgendwo “hänge”. Danke dir und viele Grüße
1 Like
Was du auch ohne andere Akteure ausprobieren kannst, ist, einen normalen Text in das Notepad von Kleopatra einzugeben und an dich selbst zu verschlüsseln. Dann kannst du den verschlüsselten Text nehmen, ihn wieder in das Notepad eingeben und wieder entschlüsseln lassen. Dann sollte wieder der ursprüngliche Text erscheinen. Dann siehst du zumindest schon, dass das Ver- und Entschlüsseln überhaupt funktioniert.
Dasselbe Spiel kannst du auch mit ganzen Dateien durchführen, indem du diese Buttons verwendest:

Vielleicht hilft dir auch ein Blick auf die Anleitungen im Wiki (englisch).
Falls du weitere Fragen hast, melde dich gerne wieder!