hi,
normalerweise lassen sich signierte messages in dieser Form
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
dies ist eine Testmessage
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG_v1.4.9_(MingW32) - WinPT 1.2.0
Comment: look for 0x59C4334E on http://pgpkeys.pca.dfn.de/
iEYEARECAAYFAkgNxZ4ACgkQEwuz2VnEM07A6QCdFJKzPCknXw4B1cOlBW0OaekF
53sAn2avTGnzXkRVJ+zinPSpQM3c0xVt
=6FjZ
-----END PGP SIGNATURE-----
über die Zwischenablage von WinPT verifizieren. Ist jedoch die Signatur in einen X-Header eingestellt, so wie hier
…
Cancel-Lock: sha1:Z/EDmCw8m/cgIyGIAz1SY+ipuSI=
X-CustomScript: AddAnyHeader
X-PGP-DSA-KeyID: 59C4334E on any keyserver
X-PGP-RSA-KeyID: available via email (Reply-To)
X-KorrNews: Version 4.2 (patched)
X-Hamster: Playground 1.25.2.0
X-PGP-Hash: SHA1
X-PGP-Sig: GnuPG_v1.4.9_(MingW32) Subject,Newsgroups,User-Agent,Message-ID,Date,From
iEYEARECAAYFAkgKV3MACgkQEwuz2VnEM04vhwCcCYirGWF+3HGa16IEqmeDRBco
MakAnjpnJta3xFBxvUnLxVA2b19FpuUF
=QBNa
…
dann liefert der Verifizierungsversuch über die WinPT-Zwischenablage nur die Meldung “Unbekannter OpenPGP-Typ”
Habe ich da irgendwo einen Fehler gemacht, oder kann WinPT mit der Headersignierung nicht umgehen?
–
gruss
reinhard