Nutze Gpg4win 1.9.12-BETA mit Outlook 2007.
Unter Gpg4win 1.1.3 wurde in Outlook 2003 einst bei der Entschlüsselung von Mails der Anhang nach Anfrage gleich automatisch mitentschlüsselt.
Neuerdings ist das leider nicht mehr der Fall. Wo kann ich einstellen, dass Anhänge mitentschlüsselt werden?
Wäre schön, wenn’s darauf Antworten gäbe.
Gruß
Stefan Baier
Anhänge von PGP/MIME oder S/MIME werden auch mit Gpg4win 1.9.12 automatisch entschlüsselt. Eine Anfrage gibt es nicht.
Lediglich verschlüsselte Anhänge von inlinePGP-Nachrichten können nicht automatisch entschlüsselt werden. Hier ist ein Speichern der Datei und Entschlüsseln mit GpgEx (rechter Mausklick auf die Datei->Entschlüsseln/Verifizieren) nötig.
Falls dies nicht ausreicht, bitte noch einmal ein konkreten Fall beschreiben, was nicht funktioniert.
Mein Problem ist folgendes:
Ich empfange mit OL 2007 eine verschlüsselte Mail, die einen verschlüsselten Anhang enthält.
Ich wähle die Mail aus und es erscheint automatisch das Fenster “E-Mail entschlüsseln” sowie kurz später das Fenster mit dem Namen pinentry.exe, in dem ich meine Passphrase eingeben kann. Nachdem ich meine Passphrase eingegeben habe, wird der Text der Mail entschlüsselt dargestellt - prima also. Der Anhang der Mail, z.B. eine PDF-Datei wird angezeigt mit der Endung .pdf.pgp, ist also noch verschlüsselt. Auch ein Rechtsklick auf den Anhang hilft nicht weiter, in Outlook gibt’s kein Kontextmenü, das eine Entschlüsselung möglich machen würde.
Den Unterschied zwischen PGP/MIME, S/MIME oder inlinePGP-Nachrichten verstehe ich nicht. Das fragliche Mailkonto in Outlook ist ein normales POP3-Mailkonto. In den Optionen von GpgOL habe ich die Option S/MIME Unterstützung einschalten angeklickt, sonst ist keine Option ausgewählt.
Bisher klappt’s bei mir also nicht, dass Anhänge automatisch entschlüsselt würden.